Blog
News & Updates
Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2021!
Liebe Kinder und Eltern, Förderer und Freunde von "Kolibri" e.V., ein für uns alle herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Wir haben es gemeinsam bewältigt und danken Ihnen für Ihr Vertrauen! Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise...

Weihnachtsferien und Unterrichtsbeginn
Weihnachtsferien finden in diesem Jahr von 21.12.2020 bis 03.01.21 statt. Ab dem 04.01. starten unsere Kurse wieder, zunächst im digitalen Format.

Digitale Lesung mit Vitali Konstantinov, Dezember 2020
Digitale Lesung mit Vitali Konstantinov Dezember 2020 Das Projekt Interkulturelle Bildungslandschaft lädt herzlich zur digitalen Lesung mit Vitali Konstantinov bis 31.12.2020. Bitte senden Sie uns bei Interesse bis 22.12.2020 eine kurze Mitteilung...

Online-Workshop Orientalische Musik trifft Jazz – mit Thabet Azzawi am 19.12.2020
Termin: am 19.12.2020, 11:00-16:30. Dieser Workshop des KlangBrücken Dresden - Projekts des „Kolibri“ e.V. beschäftigt sich mit der Frage: Was macht orientalische Musik orientalisch? Und wie sehen Brücken zum Jazz aus? Der manchen schon durch den Workshop FarbTon...

Europa sind wir! 19.10.-23.10.2020
In der Woche vom 19.10.-23.10.2020 waren 12 Jugendliche mit Kolibri e.V. auf Spurensuche zum Thema „Europa sind wir!“. Die Gruppe nahm an zwei Workshops zum Thema „Menschenrechte in Europa“ mit PJR Dresden e.V. und „Europa gestalten“ mit EDIC Dresden und JEF Sachsen...

Ab dem 02.11.2020 finden die Kurse von Kolibri nur digital statt
Liebe Eltern, liebe Kinder, aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung finden unsere Kurse ab jetzt nur digital statt. In den nächsten Tagen bekommen Sie Ihren Zugang zu unseren virtuellen Klassenräumen. Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihre Mails, ggf. auch in dem...
Das Kinder- und Elternzentrum "Kolibri" e. V.
wurde 2009 gegründet und ist heute ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen der interkulturellen Bildung und der mehrsprachigen Erziehung. KiTas, Schulen, Fach- und Hochschulen gehören zu unseren langjährigen Partnern.
In unserem breiten Kursangebot für Kinder und Erwachsene gibt es sowohl Frühförderung für Kleinkinder, ein Kunststudio, Kindertanz und Musikunterricht als auch Theater, Schach und Sprachkurse.
Eine vielfältige Projektarbeit mit den Schwerpunkten der interkulturellen Bildung sowie Demokratie- und Toleranzerziehung sind wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit.