
Projektträger:
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
Ritzenbergstraße 3
01067 Dresden
Schnellinfo
Wer kann mitmachen?
Alle Jugendlichen aus dem Raum Dresden.
Wie alt muss man sein?
11-18 Jahre
Welche Vorkenntnisse sollte jeder mitbringen?
Ihr braucht keine Vorkenntnisse.
Wer finanziert das Projekt?
Wir können das Projekt dank des Freistaates Sachsen verwirklichen
Wie lange wird das Projekt bestehen?
Bis Ende 2022
ÜBER UNS
Mit unserem Projekt „Weltoffene Jugend“ möchten wir Jugendliche zwischen 11-18 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund und deren Eltern erreichen.
Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit in unserer Filmwerkstatt mitzuwirken.
Wir wollen eine spannende Recherche zum Thema Toleranz betreiben und unsere Eindrücke künstlerich in einem selbstproduzierten Film wiedergeben.
Informationsveranstaltung:
Workshop: „Jüdisches Leben in Sachsen“
Ausflüge: Leipzig, Erfurt, Berlin und Prag
Unsere Ziele
Durch die Filmwerkstatt wollen wir folgende Kompetenzen und Ziele erreichen:
Die Filmgruppe besteht aus Jugendlichen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft.
Nach dem Kennenlernen wollen wir mit gezielten Übungen Blockaden überwinden. Die Teilnehmer werden in Rollenspielen lernen, Impulse wahrzunehmen, Gefühle mit und ohne Worte auszudrücken usw. Wir stärken somit ihr Selbstbewusstsein. Danach werden sie gemeinsam einen Film produzieren, welcher sich fundamental auf demokratische Werte stützt. Hierbei sollen die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Workshops und den Ausflügen einfließen. Wir möchten zeigen, dass eine gelungene Zusammenarbeit nur mit Toleranz, Teamfähigkeit und Respekt zu erreichen ist.
Unsere Ziele
Dass unser Projekt realisiert werden kann, verdanken wir neben unserem Projektträger, dem Kinder- und Elternzentrum “Kolibri” e.V., auch unserem Förderer:

Adresse
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
Ritzenbergstraße 3
01067 Dresden
Tel.: +49 351 2068441
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
A N G E B O T S Z E I T E N
Mittwoch 16.30-18.00 Uhr
Kontakt
Mario Weigel, Projektleiter
Tel.: 0162 482 99 77
E-Mail:
mario.weigel@kolibri-dresden.de
Unser Team
Bevorstehende Veranstaltungen
Weltoffene Jugend – News:
ANNONCEN & RÜCKBLICKE
Filmwerkstatt Weltoffene Jugend: Filmpremiere am 22.01.2023
Der neue Film heißt „Wie will ich leben?
Ab jetzt mit Chuzpe!“ Feiern Sie dessen Premiere mit uns im Schauburg Dresden, am 22.01.2023 um 14.00 Uhr.