

Projektträger:
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
in der Kooperation mit der
Jüdischen Gemeinde zu Dresden
Schnellinfo
Wer kann mitmachen?
Bei unserem Projekt sind Kinder aus Dresden willkommen.
Wie alt muss man sein?
Das Alter der Teilnehmenden liegt je nach Kurs zwischen 4 und 11 Jahren.
Welche Vorkenntnisse soll man haben?
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir freuen uns über alle Kinder, die teilnehmen.
Wer finanziert das Projekt?
Das Projekt kann dank der Förderung der Landeshauptstadt Dresden realisiert werden.
Wie lange wird das Projekt bestehen?
Wir werden es versuchen, das Projekt langlebig zu machen.
Über uns
Jüdische Sonntagsschule „Sсhachar“ ist ein gemeinsames Vorhaben der Jüdischen Gemeinde zu Dresden und des Kinder – und Elternzentrums „Kolibri“ e. V. im Rahmen des Projektes „Neue Gesichter – neue Perspektiven“
Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 4 bis 11 Jahren dazu ein, die Geschichte und Kultur, die Werte und Traditionen des Judentums kennenzulernen und Grundkenntnisse des Hebräischen zu erwerben.
Veranstaltungsort: Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e. V., Ritzenbergstr. 3, 01067 DD
Unterrichtsbeginn: 27.02.2022
Stundenplan an Sonntagen: 09:30-10:15 Musik 10:20-11:05 Tanz |
11:10-11:55 Hebräisch 12:00-12:45 Kunst 12:50-13:35 Schach |
Anmeldung:
Tel.: 0351 2068441, 0179 9474938
E-Mail: info@kolibri-dresden.de
Unsere Fördermittelgeber:


Adresse
Ritzenbergstr. 3
01067 Dresden
Öffnungszeiten
Sa. 09.30-13:35
Kontakt
0351 2068441, 0179 9474938
info@kolibri-dresden.de
Unser Team
Sonntagsschule-News
Neu bei uns: Sonntagsschule Schahar
Für Kinder und Jugendliche von 4 bis 11 Jahren: Geschichte, Kultur, Werte und Traditionen des Judentums + Grundkenntnisse des Hebräischen!