tanz macht Spaß
Tanzangebote für JugendlicheImmer live dabei, tanzen, der Musik folgen, verzaubern
“…Würden wir mehr tanzen, die Welt wäre eine andere!” © Andreas Nero Nick (*1955), deutscher Komponist und Texter
Tanz macht Spaß
Hier sehen Sie alle Tanz-Veranstaltungen für Jugendliche in der aktuellen Woche
Unsere Tanz-News:
ANNONCEN & RÜCKBLICKE
Jubiläumskonzert der Tanzgruppe Zauberland, 24.04.2022
Zweiteiliges Konzert hat zehnjährige Entwicklung des Tanzkollektivs anschaulich gezeigt – mit rund dreißig Choreografien und schönen Kostümen.
Tanzgruppe Zauberland: zehnjähriges Jubiläum wird nachgefeiert!
Junge Tänzer*innen bereiten sich auf ihr Jubiläumskonzert am 24. April im Boulevardtheater Dresden vor.
Neustädter Kinderfest – 2021: im Märchenland mit „Zauberland“
Am Sonntag, 19. September 2021, fand auf dem Alaunplatz schon zum 7. Mal das große Neustädter Kinderfest statt…
Kraftwerk Mitte Fest 2021: bunt und fröhlich wie immer!
Tanzgruppe „Zauberland“ begeisterte mit Tänzen in farbenfrohen Kostümen, das Orchester „Klangbrücken“ zeigte sich wie immer von seiner besten Seite
13. KinderKulturTage 2021: digitales Festival – reale Preise
Tanzstudio Zauberland hat am Festival mit mehreren Choreografien „digital“ teilgenommen – erfolgreicher denn je!
3. Kraftwerk Mitte Fest am 5. September 2020
Im künftigen Kolibri-Domizil, dem Kraftwerk Mitte, fand auch im 2020, am 5. September, ein Sommerfest für die ganze Familie statt - mit über 100 Künstlern und einem bunten Programm. Alle Institutionen und Vereine, die derzeit oder in naher Zukunft in diesem relativ...
KRAFTWERK MITTE-FEST, 07.09.2019
Am 7. September 2019 wurde das Sommerfest auf dem Kulturareal von Kraftwerk Mitte unter dem Motto “Kraftwerk trifft Broadway” veranstaltet. Egal, ob das Wetter an diesem Tag mitspielte oder nicht – es wurde rauschend gefeiert: in ausgefallenen Kostümen, mit Tanz und...
Was sagen andere Jugendliche
Ich besuche Kolibri schon fast 10 Jahre, und es ist immer wieder schön, dorthin zu kommen und die hochmotivierten Lehrer zu sehen. Nicht nur jeden Samstag besuche ich Kolibri, sondern auch in den Ferien. In den Ferien gibt es fast immer ein Ferienlager, wo man neue Leute kennenlernt und viele neue Sachen lernt.
Außerdem gibt es seit Neustem ein neues Schüler-Austausch-Projekt von Kolibri, wo Teenager aus anderen Ländern zu uns nach Dresden kommen. Vor kurzem waren Jugendliche aus St. Petersburg da, denen wir unsere Stadt und einige Städtchen in der Nähe - z.B Meißen - gezeigt haben. Wir schreiben einander, und in den Osterferien fahren wir zu denen nach St. Petersburg. Ich freue mich schon aufs Wiedersehen!
Im Kolibri besuche ich den Russischunterricht und den Kunstunterricht.
Zum Russischunterricht gehe ich, weil ich in Russland geboren bin und die Sprache weiterhin gut können will. In dem Unterricht machen wir russische Grammatik und Literatur.
Zum Kunstunterricht gehe ich, weil ich gerne zeichne. Dort können wir etwas Eigenes zeichnen, oder wenn wir wollen, dann etwas Anspruchsvolleres, aber normalerweise haben wir jede Stunde eine Aufgabe zu einem bestimmten Thema. Mir gefällt diese Art des Unterrichts.
Ich besuche seit meinem ersten Lebensjahr das Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V. Ich nehme an verschiedenen Kursen teil - wie z.B. das Tanzen im Tanzstudio Zauberland. Als das Studio gegründet wurde, waren da nur um die 6 Kinder, und heute sind es um die 100.
Das Tanzstudio ist für mich so wie eine große zweite Familie, weil sich alle gegenseitig unterstützen und einander helfen. Teamwork spielt beim Tanzen auch eine sehr wichtige Rolle, und das spiegelt sich bei uns auch wieder. Außerdem ist es cool, neue Choreografien einzustudieren, um sie dann bei großen Veranstaltungen bzw. Konzerten zu präsentieren. Wir tanzen alles mögliche. Vom Hip-Hop bis hin zu Volkstänzen ist alles dabei.
Ich bin in diesem Verein aufgewachsen und werde solange es geht weitermachen.
Das Kinder- und Elternzentrum "Kolibri" e. V.
wurde 2009 gegründet und ist heute ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen der interkulturellen Bildung und der mehrsprachigen Erziehung. KiTas, Schulen, Fach- und Hochschulen gehören zu unseren langjährigen Partnern.
In unserem breiten Kursangebot für Kinder und Erwachsene gibt es sowohl Frühförderung für Kleinkinder, ein Kunststudio, Kindertanz und Musikunterricht als auch Theater, Schach und Sprachkurse.
Eine vielfältige Projektarbeit mit den Schwerpunkten der interkulturellen Bildung sowie Demokratie- und Toleranzerziehung sind wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit.