
Projektträger:
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
Schnellinfo
Wer kann mitmachen?
Alle Jugendlichen des Landkreises Meißen zwischen 12 und 18 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund sind eingeladen.
Was wird gemacht?
Wir bilden passende Tandempaare, die sich füreinander engagieren und sich gegenseitig unterstützen.
Welche Vorkenntnisse sollte jeder mitbringen?
Ihr braucht keine Vorkenntnisse. Am besten Ihr kennt einen Verein, in dem Ihr gemeinsam aktiv werden könnt.
Kommen Kosten auf mich zu?
Nein. Im Gegenteil. Für Euer Engagement erhaltet Ihr Freikarten, Gutscheine, kostenfreie Workshops und viel Wertschätzung!
Wie werde ich Tandembuddy?
Du rufst uns an oder schreibst uns eine Mail. Gemeinsam suchen wir Dir deinen Tandembuddy.
Über uns
Unser Tandemprojekt ist für Jugendliche jeder Herkunft entwickelt, die partnerschaftlich und interkulturell voneinander lernen. Der Lernprozess basiert auf das Gegenseitigkeitsprinzip wie auf einem Tandem. Beide Partner*innen setzen sich gleichermaßen füreinander ein und unterstützen sich in ihrer Freizeit, vorzugsweise in einem Verein der Region.
Für gemeinsame Aktivitäten erhalten sie Freikarten für Theaterbesuche, Sport-Events oder Freizeitparks sowie Gutscheine für Restaurants und Cafe´s und vieles mehr. Die 12- bis 18-Jährigen bauen neue Freundschaften auf und fördern gleichzeitig die Integration aller.
Das Projekt wirkt im Auftrag des Kinder- und Elternzentrums Kolibri Coswig im Landkreis Meißen und kooperiert mit Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen.
Unsere Ziele
- Förderung der gesellschaftlichen Integration durch Freundschaften
- Motivation zum ehrenamtlichen Engagement der Jugendgeneration
- Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes im Landkreis Meißen
- Begegnungen und interkultureller Austausch
Unser Fördermittelgeber:
Dass unser Projekt realisiert werden kann, verdanken wir neben unserem Projektträger, dem Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V., auch unserem Förderer, dem Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.

Unser Team
Kontakt
Tel.: 0176-43688431
E-Mail:
zarine.peukert@kolibri-dresden.de
gerd.peukert@kolibri-dresden.de
Adresse
Kinder- und Elternzentrum
«Kolibri» e. V.
Projekt:
Komm, ich zeig dir meinen Verein!
Wasastraße 50
01445 Radebeul
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Unsere News:
ANNONCEN & RÜCKBLICKE
TheaterPanorama – ein Theaterprojekt für Familien und Kinder ab 10 Jahre
Dresdner Theater Junge Generation (tjg) machte den theaterbegeisterten Jugendlichen von Coswiger Kolibri-Filiale ein sehr interessantes Angebot.
Tandems-Rückblicke, April bis Oktober 2022
Vereine aufgepasst! Wir wollen euch kennenlernen! • „Mein Lieblingsort“ – schönste Plätze in DD • Sommer, Sonne, C-Bike fahren! • Tag der offenen Tür & Jugendworkshop • Herbstwanderung in Radebeul
“Du, ich und ein Tandem”
…unter diesem Motto begaben wir uns am 20.November 2021 im Rahmen des Mikroprojektes, gefördert vom House of Resources Dresden, nach Moritzburg.
Interkulturelle Woche im Landkreis Meißen
Das Projekt „Komm, ich zeig dir meinen Verein!“ lud am 17.09.2021 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Ehrenamt“ in Radebeul ein.
Engagierte Jugendliche im Kreis Meißen gesucht!
Du bist aktiv in einem Verein und hilfsbereit dazu? Du hast ein tolles Hobby, bringst dich im Naturschutz ein oder engagierst dich anderweitig?