
Projektträger:
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
Ritzenbergstr. 3
01067 Dresden
Schnellinfo
Wer kann mitmachen?
Bei unserem Projekt sind Kinder und Jugendliche aus Dresden-Friedrichstadt willkommen.
Wie alt muss man sein?
Das Alter der Teilnehmenden liegt je nach Kurs zwischen 3 und 15 Jahren.
Welche Vorkenntnisse soll man haben?
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir freuen uns über alle Kinder, die teilnehmen.
Wer finanziert das Projekt?
Das Projekt kann dank der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) unter Mitfinanzierung des Freistaates Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden realisiert werden.
Wie lange wird das Projekt bestehen?
Voraussichtlich bis Juni 2026.
Über uns
Das Projekt „Faszination Vielfalt“ bietet interkulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche in Dresden-Friedrichstadt an. Mit Musik, Akrobatik, Kreativangeboten und anderen künstlerischen Praktiken können individuelle Stärken von Kindern und Jugendlichen außerhalb des schulischen Bildungskanons aufgedeckt und gefördert werden.
Das Projekt „Faszination Vielfalt“ bietet Kurse an, welche wöchentlich oder als Ferienprojektwochen in Kooperation mit Grundschulen, Kitas und anderen Einrichtungen im Stadtteil stattfinden. Je nach Angebot liegt das Alter der Teilnehmenden zwischen 3 und 15 Jahren. Alle Kurse werden von qualifizierten Fachkräften geleitet. Über aktuelle Kursangebote können Sie sich auf der Website oder bei der Projektleitung informieren.
Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos.
Unsere Ziele
- Förderung der sozialen und interkulturellen Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen
- Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen, ihrer Familienangehörigen sowie von pädagogischen Fachkräften für interkulturelle Aspekte sowie Diskriminierungstendenzen innerhalb der Gesellschaft
- Förderung der Kreativität, des Körperbewusstseins, sowie der Selbstwahrnehmung, der Sicherheit und des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen
- Förderung der Demokratiebildung und Toleranz bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund
Ansprechpartner:
Dora Röder, Projektleiterin
Tel.: 0176 22793010, 0351/21994920
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
Ritzenbergstraße 3, 01067 Dresden
Unser Fördermittelgeber:
Dass unser Projekt realisiert werden kann, verdanken wir neben unserem Projektträger, dem Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V., auch unseren Förderern.

Adresse
Villa der Kulturen
Kraftwerk Mitte 2
01067 Dresden
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 09:00 Uhr – 17:30 Uhr
Sa-So: geschlossen
Kontakt
0176 22793010
dora.roeder@kolibri-dresden.de
Unser Team
Anstehende Veranstaltungen
ZirkuskursNeu!
🎪 Zirkuskurs 🎪 des Projektes „Faszination Vielfalt“ Wann? Jeden Mittwoch, 15:30–17:00 Uhr, Wo? Turnhalle BSZ für Gastgewerbe, Wachsbleichstr. 6, Dresden) Anmeldung für den Kurs – bei Dora Röder: 0176 22793010; dora.roeder@kolibri-dresden.de ...
ZirkuskursNeu!
🎪 Zirkuskurs 🎪 des Projektes „Faszination Vielfalt“ Wann? Jeden Mittwoch, 15:30–17:00 Uhr, Wo? Turnhalle BSZ für Gastgewerbe, Wachsbleichstr. 6, Dresden) Anmeldung für den Kurs – bei Dora Röder: 0176 22793010; dora.roeder@kolibri-dresden.de ...
ZirkuskursNeu!
🎪 Zirkuskurs 🎪 des Projektes „Faszination Vielfalt“ Wann? Jeden Mittwoch, 15:30–17:00 Uhr, Wo? Turnhalle BSZ für Gastgewerbe, Wachsbleichstr. 6, Dresden) Anmeldung für den Kurs – bei Dora Röder: 0176 22793010; dora.roeder@kolibri-dresden.de ...
Faszination Vielfalt – News:
ANNONCEN & RÜCKBLICKE
Winterferien 2025 mit Faszination Vielfalt
Unter dem Titel „Zirkus und Balance“ konnten die teilnehmenden Kinder drei winterliche Ferientage lang intensiv an Rola Bola, Balanceboard und auf Laufkugeln trainieren.
Zirkus und Balance in den Winterferien mit Faszination Vielfalt!
Du wolltest schon immer mal auf einer Kugel laufen oder Einrad fahren? Wir trainieren drei Tage lang an verschiedenen Zirkusgeräten mit professionellen Zirkustrainerinnen!
Faszination Vielfalt: freie Plätze im Zirkuskurs!
Komm vorbei, gerne auch erstmal zum Schnuppern: Treffs jeden Mittwoch von 15:30 Uhr in der Turnhalle des BSZ für Gastgewerbe (Wachsbleichstr. 6).
IKT & more: Kolibris Aktivitäten für Dresden im September 2024
.
Faszination Vielfalt: Hula-Hoop-Reifen bauen in den Sommerferien
Eine Woche lang konnten kleine Teilnehmer*innen ihren eigenen Hula-Hoop-Reifen aus PET-Rohr und verschiedenen Tapes basteln.
Sommerferien: Hula-Hoop-Reifen bauen & Zirkus-Workshop
Ein Sommerangebot vom Projekt Faszination Vielfalt: 08.-12.07.2024 (09:00-12:30) in der Villa der Kulturen gemeinsam basteln und trainieren!
Fit von Kopf bis Fuß:

unser Video-Zirkuskurs!
Hier gibt’s was für Zirkusfans, Akrobatinnen, Jongleure und alle Kinder, die sich einfach mal ein bisschen bewegen und dabei coole Zirkuskunststücke kennenlernen wollen.
Wir haben mit der Zirkustrainerin Kerstin Seibold drei Einheiten für euch vorbereitet, die ihr hier anschauen und mitmachen könnt. Ihr braucht dafür nur ein bisschen Platz auf dem Fußboden (für die Akrobatik am besten mit Teppich oder Matte) und einen Ball oder eine Kartoffel oder Zitrone 😉
Und wenn ihr dabei Lust kriegt, diesen Zirkus-Kurs lieber live (über Zoom) mitzumachen, meldet euch bei mir
unter 0351 21994920 oder
dora.roeder@kolibri-dresden.de
Jetzt also Manege frei und viel Spaß beim Trainieren!