

Projektträger:
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
Ritzenbergstraße 3
01067 Dresden
Schnellinfo
Wer kann mitmachen?
Alle Frauen aus Dresden und Umgebung.
Wie alt muss man sein?
Mindestens 16 Jahre alt.
Welche Vorkenntnisse sollte jeder mitbringen?
Ihr braucht keine Vorkenntnisse.
Wann darf man kommen/anfangen?
Man kann sich der Gruppe jederzeit anschließen.
Wie lange wird das Projekt bestehen?
Bis Ende 2022, Verlängerung ist möglich.
Persischer und Ukrainischer Frauentreffs
Mit dem persischen Frauentreff schafft Kolibri e.V. seit 2019 einen Ort, an dem sich Frauen mit Migrations-/Fluchterfahrung offen begegnen können. Im persischen Frauentreff kommen afghanische und iranische Frauen zusammen: die Sprachen sind ähnlich, und die Frauen können sich sehr gut verständigen. Beim Treff tauschen sie sich über Probleme, Sorgen sowie Alltagsthemen aus, – wie z.B.: Recht auf Selbstbestimmung, schulische Bildung, Kinderrechte, Frauenschutz, Gesundheitsförderung etc.
Alle Angebote des persischen Frauentreffs – inkl. Deutschkurs – waren für die Teilnehmerinnen von Anfang an kostenfrei – dank der Unterstützung des Sozialamtes Dresden in den Jahren 2019-2021.
Mit Beginn des Krieges in der Ukraine hat Kolibri e.V. nun täglich mit geflüchteten Frauen und Kindern aus der Ukraine zu tun. Deshalb wurde der persische Frauentreff für die ukrainischen Frauen und ihre Kinder geöffnet. Viele der Aktivitäten, die bereits mit den persischen Frauen geplant waren, wurden ausgeweitet.
Seit 1. Juni 2022 gibt es nun einen persisch/ukrainischen Frauentreff. Es finden mehrmals wöchentlich Treffen statt. In diesen Begegnungen geht es nicht nur darum, die Frauen innerhalb ihrer Gruppe zu stärken, sondern auch persische und ukrainische Frauen zusammenzubringen. Damit sie gemeinsam das Leben und den Alltag in Deutschland kennenlernen und von- und miteinander lernen können.
Inzwischen gehören über 130 persische und ukrainische Frauen zum Frauentreff. Die Nachfrage nach Deutschunterricht ist groß. So findet er dreimal die Woche statt. Außerdem bietet der Frauentreff künstlerischen Workshops, Tanzen, Yoga, Konzerte, Kultur und psychologische Hilfen an.
Adresse
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
Ritzenbergstraße 3
01067 Dresden
Tel.: +49 351 2068441
Öffnungszeiten:
P E R S I S C H E R F R A U E N T R E F F
mittwochs 10:00 bis 13:00
U K R A I N I S C H E R F R A U E N T R E F F
dienstags 14:00 bis 17:00
mittwochs 10:00 bis 11:00
freitags 15:00 bis 17:00
Kontakt
Mariana Seeboth, Koordinatorin
Tel.: 0174-7946447, 0179-9474938
E-Mail:
mariana.seeboth@kolibri-dresden.de
Unser Team
Bevorstehende Veranstaltungen
Frauenfreffs – News:
ANNONCEN & RÜCKBLICKE
Jubiläumsfeier Persischer Frauentreff, 03.03.2023
Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Olga Sperling (Ausländerrat), Markus Degenkolb (Kulturbüro Dresden), Cornelia Reichel (Deutsches Hygiene-Museum), Tina Gey (Jugendamt) feierten mit!
Persischer Frauentreff von Kolibri e.V. lädt zu seiner 5. Jubiläumsfeier
Am 03.03.2023 möchten wir gemeinsam feiern, vergangene fünf Jahre Revue passieren lassen und unsere künftigen Pläne präsentieren.
Die Filmwerkstatt „Weltoffene Jugend“ feierte Filmpremiere in der Schauburg
Am 22.01.2023 feierte die Filmwerkstatt „Weltoffene Jugend“ von „Kolibri“ e.V. Filmpremiere „Wie will ich leben? -Ab jetzt mit Chuzpe!“
Weihnachten – 2022 im Frauentreff
Besinnliche Zeit im Frauentreff Kolibri e.V.: so feierten persische und ukrainische Frauen europäische und orthodoxe Weihnachten im 2022/23.
Filmwerkstatt Weltoffene Jugend: Filmpremiere am 22.01.2023
Der neue Film heißt „Wie will ich leben?
Ab jetzt mit Chuzpe!“ Feiern Sie dessen Premiere mit uns im Schauburg Dresden, am 22.01.2023 um 14.00 Uhr.
Persische Frauen heißen ukrainische Frauen im großen Frauentreff willkommen
Mit über 80 Frauen war das festliche Treffen der ukrainischen und persischen Frauen am 12. November 2022 bunt, erfolgreich und gut besucht.
Kolibris Frauentreff stellt seine Fotos im Paritätischen Sachsen aus
Seit dem 1. September und noch bis Ende November 2022 zeigt der Paritätische Sachsen Portraits persischer, iranischer und ukrainischer Frauen.
Kolibri e.V. feiert im Frauentreff internationalen Henna-Nachmittag
Im Rahmen der IKT-2022 lud der Frauentreff von Kolibri e.V. am 7. Oktober zu einem internationalen Nachmittag.
Von- und miteinander Lernen im persische/ukrainischen Frauentreff
Wir freuen uns sehr, dass inzwischen 130 persische und ukrainische Frauen zu unserem Frauentreff gehören!
Ukrainischer Frauentreff
Seit Juni 2022 gibt es bei Kolibri e.V. neben einem persischen einen ukrainischen Frauentreff. Neue Teilnehmerinnen willkommen!