tanz macht Spaß
Tanzgruppe ZauberlandTanzangebot für Kinder und Jugendliche
“…Würden wir mehr tanzen, die Welt wäre eine andere!” © Andreas Nero Nick (*1955), deutscher Komponist und Texter
Im Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V. gibt es seit 2011 eine Tanzgruppe namens „Zauberland“. Die ausgebildete Choreografin Elena Rusol leitet die Gruppe in der rund 90 Kindern im Alter von 4 bis 17 Jahren tanzen. In den letzten 11 Jahren hat Elena Rusol mit ihren Schüler*innen über 45 Tänze choreografiert. Seit 2019 konnte noch eine weitere Choreografin, Lubov Hornung, für die Gruppe gewonnen werden. Ein wichtiges Merkmal des Ensembles ist ihr internationaler Geist, denn ihr Repertoire umfasst Tänze verschiedener Völker der Welt: jüdische, deutsche, litauische, russische, ukrainische und weißrussische. Aber auch moderne Choreografien werden einstudiert.
Die Tanzgruppe Zauberland kann heute auf eine lange Geschichte mit einer Vielzahl an herausragenden Auftritten bei regionalen und internationalen Festivals und Wettbewerben zurückblicken: so waren sie z. B. auf dem Festival „Vivat, Russia“ in Leipzig 2013, traten an bei den internationalen Wettbewerben des Kulturfestivals „Dresdner Wintersterne“ 2013, 2015 und 2017, tanzten beim Internationalen Tanzfestival für Kinder in Brüssel (FIDEB) 2018, 2019, sowie auf den KinderKulturTagen 2021 in Düsseldorf. Außerdem traten sie auf vielen verschiedenen Stadtveranstaltungen auf. Das Ensemble sucht ständig nach neuen Mitgliedern. Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren sind herzlich willkommen!
Tanz macht Spaß
Hier sehen Sie alle Tanz-Veranstaltungen für Kinder in der aktuellen Woche
Unsere Tanz-News:
ANNONCEN & RÜCKBLICKE
Osterkonzert: ukrainische Künstler*innen treten in Dresdner Innenstadt auf
Das Konzert fand am 16.04.2023 im Haus der Kathedrale (Schlossstraße 24) statt und vereinte viele ukrainische Künstler*innen – groß und klein.
Neue Mitglieder für die Tanzgruppe gesucht!
Die Tanzgruppe „Zauberland“ des Zentrums „Kolibri“ e.V. sucht neue Mitglieder – Jugendliche ab einem Alter von 15 Jahren.
27. Friedrichstädter Stadtteilfest: Kolibri ist dabei!
Am 10. September 2022 präsentieren über 30 Vereine und Initiativen ihre Angebote und Ideen von 14 bis 18 Uhr auf der Wachsbleichstraße.
Jubiläumskonzert der Tanzgruppe Zauberland, 24.04.2022
Zweiteiliges Konzert hat zehnjährige Entwicklung des Tanzkollektivs anschaulich gezeigt – mit rund dreißig Choreografien und schönen Kostümen.
Tanzgruppe Zauberland: zehnjähriges Jubiläum wird nachgefeiert!
Junge Tänzer*innen bereiten sich auf ihr Jubiläumskonzert am 24. April im Boulevardtheater Dresden vor.
Neustädter Kinderfest – 2021: im Märchenland mit „Zauberland“
Am Sonntag, 19. September 2021, fand auf dem Alaunplatz schon zum 7. Mal das große Neustädter Kinderfest statt…
Kraftwerk Mitte Fest 2021: bunt und fröhlich wie immer!
Tanzgruppe „Zauberland“ begeisterte mit Tänzen in farbenfrohen Kostümen, das Orchester „Klangbrücken“ zeigte sich wie immer von seiner besten Seite
13. KinderKulturTage 2021: digitales Festival – reale Preise
Tanzstudio Zauberland hat am Festival mit mehreren Choreografien „digital“ teilgenommen – erfolgreicher denn je!
3. Kraftwerk Mitte Fest am 5. September 2020
Im künftigen Kolibri-Domizil, dem Kraftwerk Mitte, fand auch im 2020, am 5. September, ein Sommerfest für die ganze Familie statt - mit über 100 Künstlern und einem bunten Programm. Alle Institutionen und Vereine, die derzeit oder in naher Zukunft in diesem relativ...
KRAFTWERK MITTE-FEST, 07.09.2019
Am 7. September 2019 wurde das Sommerfest auf dem Kulturareal von Kraftwerk Mitte unter dem Motto “Kraftwerk trifft Broadway” veranstaltet. Egal, ob das Wetter an diesem Tag mitspielte oder nicht – es wurde rauschend gefeiert: in ausgefallenen Kostümen, mit Tanz und...
Was sagen andere Familien
Meine Tochter besucht Kolibri seit sieben Jahren. Sie war damals zwei Jahre alt, als ich sie für eine Eltern-Kleinkind-Gruppe in Kolibri angemeldet habe. Es liegt mir sehr am Herzen, dass meine Tochter Russisch lernt und andere Kinder kennenlernt, die auch wie sie zweisprachig aufwachsen. Faszinierend ist für mich immer noch, dass die Lehrer hier sehr fachkompetent, hoch motiviert und stets mit dem Herzen bei der Sache sind. Außer Unterricht bietet Kolibri eine breite Palette an unterhaltsamen und lehrreichen Veranstaltungen und Konzerten für Groß und Klein an, welche mit hohem Engagement vorbereitet sowie mit großer Freude und Begeisterung von Kindern und Eltern angenommen werden.
Meine älteste Tochter war gerade mal ein Jahr alt, als Sie zum ersten Mal Kurse im Kolibri e.V. besuchte.
Seit 2011 ist „Kolibri“ Teil unserer Familie geworden. Feste, Ausflüge und Unterricht – all das begleitet uns seitdem.
Es hilft, neue Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden, sowie russische Sprache und Kultur zu entdecken.
Ich bin sehr froh, dass wir die Möglichkeit haben, mit unseren Kindern Kolibri e.V. zu besuchen! Weil es für uns als Familie sehr wichtig ist, in Deutschland lebend unsere Muttersprache sowie Traditionen und Kultur des Landes, wo wir geboren sind, zu bewahren.
Und es ist einfach Glück, dass wir in Dresden so ein Zentrum für Kinder und Eltern haben, in dem Kinder Russisch lernen, malen, singen, tanzen und an traditionellen Festen teilnehmen können.
Vielen Dank für tolle Arbeit, liebes Kolibri-Team! Alles, was Ihr macht, ist sehr wichtig und notwendig!
Das Kinder- und Elternzentrum "Kolibri" e. V.
wurde 2009 gegründet und ist heute ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen der interkulturellen Bildung und der mehrsprachigen Erziehung. KiTas, Schulen, Fach- und Hochschulen gehören zu unseren langjährigen Partnern.
In unserem breiten Kursangebot für Kinder und Erwachsene gibt es sowohl Frühförderung für Kleinkinder, ein Kunststudio, Kindertanz und Musikunterricht als auch Theater, Schach und Sprachkurse.
Eine vielfältige Projektarbeit mit den Schwerpunkten der interkulturellen Bildung sowie Demokratie- und Toleranzerziehung sind wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit.