
Projektträger:
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
Schnellinfo
Wer kann mitmachen?
Alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund sind eingeladen.
Was wird gemacht?
Teilnehmende zeigen kreativ, was Respekt für sie bedeutet – mit Kamera, Ideen und recycelten Materialien. Es gibt kostenlose Workshops, Einblicke in Respekt, Umwelt, Kunst und die Chance, Teil einer wirkungsvollen Ausstellung zu sein.
Welche Vorkenntnisse sollte jeder mitbringen?
Man braucht keine Vorkenntnisse. Nur den Willen, sich gesellschaftlich zu engagieren!
Kommen Kosten auf mich zu?
Nein. Im Gegenteil. Für dein gesellschaftliches Engagement erhältst Du kostenfreie Workshops, Ausflüge und viel Wertschätzung!
Über uns
Mach mit – und werde Teil einer Ausstellung!
Was bedeutet Respekt für Dich?
Zeig es uns – mit deiner Kamera, deinen Ideen und… weggeworfenen Materialien! Klingt ungewöhnlich? Ist es auch – und genau deshalb spannend.
Ort:
Villa der Kulturen
Kraftwerk Mitte 2
01067 Dresden
Für alle zwischen 12 und 18 Jahren – egal, ob du viel Erfahrung hast oder einfach mal was Neues ausprobieren willst!
Melde dich jetzt an – die Plätze sind begrenzt!
Highlights
- Kostenlose Kreativ-Workshops
- Inspirierende Einblicke in Respekt, Umwelt, Kunst & Ausdruck
- Die Chance, Teil einer Ausstellung zu sein, die etwas bewirkt
👉 Hier findest Du INFOFLYER
Unser Fördermittelgeber:
Dass unser Projekt realisiert werden kann, verdanken wir neben unserem Projektträger, dem Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V., auch unserem Förderer, dem Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.

Unser Team
Kontakt
Dein Ansprechpartner:
Mario Weigel
Tel.: 0172-7947979
E-Mail: mario.weigel@kolibri-dresden.de
Adresse
Villa der Kulturen
Kraftwerk Mitte 2 • 01067 Dresden
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Unsere News:
ANNONCEN & RÜCKBLICKE
„Ich zeig’s dir – mit Respekt!“: die Ausstellung!
Was bedeutet Respekt für junge Menschen? Diese Ausstellung im Rathaus Coswig gibt darauf eindrucksvolle Antworten – in starken Bildern und bewegenden Momenten.
Sport – Orte des Respekts: Besuch des Spiels Dresdner SC – SC Potsdam
Am 25.01.25 besuchten Mädchen des Projekts „Ich zeig’s dir – mit Respekt“ Bundesliga-Volleyballspiel des Dresdner SC gegen den SC Potsdam in der Margon Arena.
Fotoprojekt “Respekt” für Jugendliche: jetzt mitmachen!
Werde Teil des Ausstellungsteams beim Kolibri e.V. und setze ein Zeichen für Respekt! Wann? Im Februar 2025. Wo? Im Coswiger Rathaus.
Gemeinsam Respekt erleben – Ein besonderer Tag mit „Ich zeig’s dir – mit Respekt“
Besuch eines Handballspiels der 2. Bundesliga in Dresden: Trainer Gonzalo Tajuelo und der Spieler Timo Stoyke kamen mit Kolibris Jugendgruppe vor dem Spiel ins Gespräch!
Erlebe Handball und Respekt hautnah!
Einladung zum Handballspiel der 2. Bundesliga in Dresden: für junge Leute – im Rahmen des Projekts „Ich zeig’s dir – mit Respekt“.
Teilnehmende des Projekts „Ich zeig’s dir mit Respekt“ besuchen Orte des Respekts: Eishockey
Am 06.10.2024 hatten 15 Jugendliche Dresdner Eislöwen – Aushängeschild des regionalen Eishockeys – live erlebt und mit den Torhüter Janick Schwendener gesprochen.
Der Sachsensommer in der Villa der Kulturen bei Kolibri e.V.
Im September 2024 besuchte das Sachsensommer-Team Kolibri e.V. in der Villa der Kulturen, um ein Porträt der engagierten jungen Lisa Müller zu erstellen.
Workshops „Stilkunde Respekt“, 27.-28.09.2024
Am Wochenende nahmen 15 Jugendliche an kostenfreien Workshops zum Thema „Stilkunde Respekt“ in der Villa der Kulturen teil. (Projekt: „Ich zeig’s dir – mit Respekt!“)
Zertifizierte*r Workshopleiter*in werden – mit Respekt!
Drei kostenfreie Workshops (27.–29.09.2024) für Jugendliche 14-18 J. – im Rahmen des Projektes „Ich zeig’s dir – mit Respekt!“ von Kolibri e.V. / Coswig.
Einladung zur Theateraufführung, 03.02.2024
„Schneewittchen und die 7 Nachbarn“ – ein mehrsprachiges Theaterstück mit den Jugendlichen aus Coswig in der Villa der Kulturen (Dresden).