theater macht Spass
Theaterstudio für KinderImmer kreativ unterwegs, verkleiden, schauspielern, verzaubern
“In einer kleinen Rolle muß man ein großer Künstler sein, um gesehen zu werden” © Johan August Strindberg, schwedischer Schriftsteller
Theater macht Spaß
Hier sehen Sie alle Theater-Veranstaltungen für Kinder in der aktuellen Woche
Theaterstudio-News:
ANNONCEN & RÜCKBLICKE
Neu: Mehrsprachiges Theater-Treff in Coswig
Am 20.04.2023 besprachen Jugendliche in der Coswiger Außenstelle von Kolibri e.V. die ersten Ideen für das angehende Theaterexperiment.
Kunst- und Kreativgruppen in Coswig
Jeden Mittwoch: 15:00-15:45 – für Kinder von 7-10 Jahren; 16:00-16:45 – für Kinder von 4-5 Jahren; 17:00-17:45 – für Kinder von 3-4 Jahren.
Ausstellung „Lieblingsorte in meiner Stadt“ im Rathaus Coswig
Fotoausstellung des Projektes „Jugend unterwegs“ von Kolibri-Coswig findet vom 01.02. bis 06.04.2023 im Foyer des Rathauses Coswig statt.
Tandems-Rückblicke, April bis Oktober 2022
Vereine aufgepasst! Wir wollen euch kennenlernen! • „Mein Lieblingsort“ – schönste Plätze in DD • Sommer, Sonne, C-Bike fahren! • Tag der offenen Tür & Jugendworkshop • Herbstwanderung in Radebeul
Weihnachten-2022 mit Kolibris: vielfältige Angebote für Feiern!
Wir freuen uns jetzt schon, Sie zu unserer jährlichen Reihe vorweihnachtlicher Aufführungen einzuladen!
Tag der offenen Tür – 2022 in Coswig Zweigstelle von Kolibri e.V.
Es war herrlich bunt und vielfältig. Gäste lernten nicht nur Projekte des Hauses kennen, sondern konnten auch an Ständen selbst aktiv werden!
Neue Kurse in Coswiger Filiale: Malen und Deutsch
An September 2022 bei Kolibri-Coswig: Samstagskurs „Malen ohne Grenzen“ für alle Alter und Deutsch für Vorschul- und Grundschulkinder.
Unterhaltsame Mathematik und Logorhythmik machen Spaß!
Wir starten einen neuen Kurs Unterhaltsame Mathematik für Vorschulkinder (auf Russisch). Auch Anmeldung für Logorhythmik möglich.
“Du, ich und ein Tandem”
…unter diesem Motto begaben wir uns am 20.November 2021 im Rahmen des Mikroprojektes, gefördert vom House of Resources Dresden, nach Moritzburg.
Frühpädagogik mit Samowar und Kornei Tschukowski
In der frühpädagogischen Gruppe bei Coswiger Filiale von Kolibri e.V. werden Kinder im Alter von 4 Jahren unterhalten und spielerisch gebildet.
Was sagen andere Familien
Meine Tochter besucht Kolibri seit sieben Jahren. Sie war damals zwei Jahre alt, als ich sie für eine Eltern-Kleinkind-Gruppe in Kolibri angemeldet habe. Es liegt mir sehr am Herzen, dass meine Tochter Russisch lernt und andere Kinder kennenlernt, die auch wie sie zweisprachig aufwachsen. Faszinierend ist für mich immer noch, dass die Lehrer hier sehr fachkompetent, hoch motiviert und stets mit dem Herzen bei der Sache sind. Außer Unterricht bietet Kolibri eine breite Palette an unterhaltsamen und lehrreichen Veranstaltungen und Konzerten für Groß und Klein an, welche mit hohem Engagement vorbereitet sowie mit großer Freude und Begeisterung von Kindern und Eltern angenommen werden.
Meine älteste Tochter war gerade mal ein Jahr alt, als Sie zum ersten Mal Kurse im Kolibri e.V. besuchte.
Seit 2011 ist „Kolibri“ Teil unserer Familie geworden. Feste, Ausflüge und Unterricht – all das begleitet uns seitdem.
Es hilft, neue Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden, sowie russische Sprache und Kultur zu entdecken.
Ich bin sehr froh, dass wir die Möglichkeit haben, mit unseren Kindern Kolibri e.V. zu besuchen! Weil es für uns als Familie sehr wichtig ist, in Deutschland lebend unsere Muttersprache sowie Traditionen und Kultur des Landes, wo wir geboren sind, zu bewahren.
Und es ist einfach Glück, dass wir in Dresden so ein Zentrum für Kinder und Eltern haben, in dem Kinder Russisch lernen, malen, singen, tanzen und an traditionellen Festen teilnehmen können.
Vielen Dank für tolle Arbeit, liebes Kolibri-Team! Alles, was Ihr macht, ist sehr wichtig und notwendig!
Das Kinder- und Elternzentrum "Kolibri" e. V.
wurde 2009 gegründet und ist heute ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen der interkulturellen Bildung und der mehrsprachigen Erziehung. KiTas, Schulen, Fach- und Hochschulen gehören zu unseren langjährigen Partnern.
In unserem breiten Kursangebot für Kinder und Erwachsene gibt es sowohl Frühförderung für Kleinkinder, ein Kunststudio, Kindertanz und Musikunterricht als auch Theater, Schach und Sprachkurse.
Eine vielfältige Projektarbeit mit den Schwerpunkten der interkulturellen Bildung sowie Demokratie- und Toleranzerziehung sind wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit.