Ein Ort der interkulturellen Bildung und Begegnung
Ankündigungen
Unsere letzten Mitteilungen als Übersicht; weitere Ankündigungen sind hier
Öffentliches Schachturnier am 04.05.2025
Ein Schachturnier in der Villa der Kulturen für alle Interessierten im Alter von 5 bis 14 Jahren. Mit dabei: Kolibris Schachlehrer Boris Rozov, Juri Walther & Olena Kosovska!
Einladung zum Interkulturellen Muttertag, 11.05.2025
Allgemein, Annonce, Frauentreff, Villa der Kulturen
Der internationale Frauentreff von Kolibri e.V. lädt herzlich in die Villa der Kulturen ein, gemeinsam den Interkulturellen Muttertag zu feiern! Konzert, Buffet, Workshops & more!
„Ich zeig’s dir – mit Respekt!“: die Ausstellung!
Allgemein, Annonce, Coswig, Tandemprojekt
Was bedeutet Respekt für junge Menschen? Diese Ausstellung im Rathaus Coswig gibt darauf eindrucksvolle Antworten – in starken Bildern und bewegenden Momenten.
Unsere Rückblicke
Unsere letzten Mitteilungen als Übersicht; weitere Rückblicke sind hier
Mit Herz und Farbe: Zwei Oster-Workshops voller Kreativität
Allgemein, Frauentreff, Interkulturelle Kinder-, Jugend- und Elternarbeit, Rückblick
Zwei Oster-Workshops für Erwachsene und Kinder fanden im April 2025 in der Villa der Kulturen statt – organisiert vom Frauentreff in Kooperation mit dem Familientreff.
Ein Fest der Freundschaft und Vielfalt: Zuckerfest bei Kolibri e.V.
Allgemein, Frauentreff, Rückblick, Villa der Kulturen
Am 04.04.2025 verwandelte sich die Villa der Kulturen in einen Ort voller Musik, Lachen und Begegnung: Kolibri feierte das Zuckerfest mit internationalem Frauentreff!
Fasten weltweit: Ein Blick auf Traditionen und Gemeinsamkeiten, 20.03.2025
Allgemein, Frauentreff, Rückblick, Villa der Kulturen
Interkulturelle Veranstaltung „Fasten in verschiedenen Kulturen: Traditionen und Bedeutung“ statt, organisiert vom internationalen Frauentreff des Kolibri e.V..
Rückblick: Internationaler Frauentag 2025 bei Kolibri
Allgemein, Frauentreff, Interkulturelle Kinder-, Jugend- und Elternarbeit, Rückblick, Villa der Kulturen
Am 07.08.2025 feierten der internationale Frauentreff und der interkulturelle Familientreff des Kolibri e.V. gemeinsam in der Villa der Kulturen den Frauentag!
Tag der Muttersprache 2025: ein Fest der Sprachen in der Villa der Kulturen
Allgemein, Highlights, Rückblick, Villa der Kulturen
Diesen UNESCO-Welttag der Muttersprache feierte Kolibri e.V. gemeinsam mit Dresdner Integrations- und Ausländerbeauftragten und der Indian Association Dresden (IAD).
Gesundheitsbewusstsein im Internationalen Frauentreff
Allgemein, Frauentreff, Rückblick
Im Februar 2025 stand der Internationale Frauentreff des Kolibri e.V. ganz im Zeichen des Gesundheitsbewusstseins: Gabriela Nickl von Media e.V. teile wertvolle Infos mit!
Unsere Kurse und Treffs
ACHTUNG! NEUE SPRECHZEITEN der BUCHHALTUNG ab dem 05.08.2024 finden Sie hier (auf Deutsch) und hier (auf Russisch)

Veranstaltungen für Kinder
Keine Kurse zu sehen? Prüfen Sie bitte, ob Sie im richtigen Monat sind.
Alternativ finden Sie den Stundenplan in pdf-Format hier: Stundenplan Werktage und Stundenplan Samstage
Woche 4
- Mo. 31
- Di. 1
- Mi. 2
- Do. 3
- Fr. 4
- Sa. 5
- So. 6
- Mo. 7
- Di. 8
- Mi. 9
- Do. 10
- Fr. 11
- Sa. 12
- So. 13
- Mo. 14
- Di. 15
- Mi. 16
- Do. 17
- Fr. 18
- Sa. 19
- So. 20
- Mo. 21
- Di. 22
- Mi. 23
- Do. 24
- Fr. 25
- Sa. 26
- So. 27
- Mo. 28
- Di. 29
- Mi. 30
- Do. 1
- Fr. 2
- Sa. 3
- So. 4

Veranstaltungen für Jugendliche
Keine Kurse zu sehen? Prüfen Sie bitte, ob Sie im richtigen Monat sind.
Alternativ finden Sie den Stundenplan in pdf-Format hier: Stundenplan Werktage und Stundenplan Samstage
Woche 4
- Mo. 31
- Di. 1
- Mi. 2
- Do. 3
- Fr. 4
- Sa. 5
- So. 6
- Mo. 7
- Di. 8
- Mi. 9
- Do. 10
- Fr. 11
- Sa. 12
- So. 13
- Mo. 14
- Di. 15
- Mi. 16
- Do. 17
- Fr. 18
- Sa. 19
- So. 20
- Mo. 21
- Di. 22
- Mi. 23
- Do. 24
- Fr. 25
- Sa. 26
- So. 27
- Mo. 28
- Di. 29
- Mi. 30
- Do. 1
- Fr. 2
- Sa. 3
- So. 4

Veranstaltungen für Erwachsene
Keine Kurse zu sehen? Prüfen Sie bitte, ob Sie im richtigen Monat sind.
Alternativ finden Sie den Stundenplan in pdf-Format hier: Stundenplan Werktage und Stundenplan Samstage
Woche 4
- Mo. 31
- Di. 1
- Mi. 2
- Do. 3
- Fr. 4
- Sa. 5
- So. 6
- Mo. 7
- Di. 8
- Mi. 9
- Do. 10
- Fr. 11
- Sa. 12
- So. 13
- Mo. 14
- Di. 15
- Mi. 16
- Do. 17
- Fr. 18
- Sa. 19
- So. 20
- Mo. 21
- Di. 22
- Mi. 23
- Do. 24
- Fr. 25
- Sa. 26
- So. 27
- Mo. 28
- Di. 29
- Mi. 30
- Do. 1
- Fr. 2
- Sa. 3
- So. 4
Demnächst bei uns:
Offene ElternsprechstundenNeu!
Elternsprechstunden auf Deutsch, Russisch, Englisch Ritzenbergstr 3, 01067, EG (ohne Anmeldung) Mögliche Themen und Bereiche: – Kita; детакий сад; Kindergarten – Schule; школа; school – Erziehung und Familie (Jugendamt); воспитание в семье; education and family (youth wellcare office) – Bildungspaket vom Jobcenter – Ferien- und Freizeitgestaltung; каникулы и свободное время; holidays and leisure activities …und […] ...
ZirkuskursNeu!
🎪 Zirkuskurs 🎪 des Projektes „Faszination Vielfalt“ Wann? Jeden Mittwoch, 15:30–17:00 Uhr, Wo? Turnhalle BSZ für Gastgewerbe, Wachsbleichstr. 6, Dresden) Anmeldung für den Kurs – bei Dora Röder: 0176 22793010; dora.roeder@kolibri-dresden.de ...
Mädchentreff – Mädchen in Bewegung: AusflugNeu!
Wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Sozialpädagogin Caroline Ludwig Tel.: +49 176 63203139 E-Mail: caroline.ludwig@kolibri-dresden.de oder an unsere Sozialpädagogin Frau Nataliya Svyrydova Tel: 0176 81115527 E-Mail: nataliya.svyrydova@kolibri-dresden.de ...
Das Kinder- und Elternzentrum "Kolibri" e. V.
wurde 2009 gegründet und ist heute ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen der interkulturellen Bildung und der mehrsprachigen Erziehung. KiTas, Schulen, Fach- und Hochschulen gehören zu unseren langjährigen Partnern.
In unserem breiten Kursangebot für Kinder und Erwachsene gibt es sowohl Frühförderung für Kleinkinder, ein Kunststudio, Kindertanz und Musikunterricht als auch Theater, Schach und Sprachkurse.
Eine vielfältige Projektarbeit mit den Schwerpunkten der interkulturellen Bildung sowie Demokratie- und Toleranzerziehung sind wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit.