Willkommen beim Dresdner
Kinder- und Elternzentrum "KOLIBRI" e.V.Ein Ort der interkulturellen Bildung und Begegnung
Aktuelle Informationen
Unsere letzten Mitteilungen als Übersicht, weitere Nachrichten sind hier
UKRAINE-Hilfe-Ticker
Allgemein, Annonce, Rückblick, Ukraine
Informationen, Tipps und Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine in Dresden.
Інформація, поради та пропозиції для біженців з України в Дрездені.
Das Projekt Friedenstaube
Täglich Unterrichts- und Freizeitangebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Kolibri e. V.
Unterstützung ukrainischer Familien – Підтримка сім’ям України – Поддержка семей из Украины
Колібрі e.V. пропонує допомогу сім’ям біженців з Українию.
Online-Ausstellung der sommerlichen Pleinairwoche-2022
Allgemein, Annonce, Kunst, Rückblick
23 junge Teilnehmer*innen malten rund 180 Werke in einer Woche – ein wirklich beeindruckendes Ergebnis und ein unvergessliches Erlebnis!
Buchwerkstatt OnLine für Kinder 8-14 J.
Allgemein, Annonce, Buchwerkstatt OnLine
Montags 16:30 Uhr via Zoom, erstmalig am 12. September 2022 bis 31.12.2022 warten wir auf sprachlich und literarisch begeisterte Kinder ab 8 bis 14 Jahren!
Feriencamps Sommer-2022: sechs Wochen Spaß & Kreativität!
Allgemein, Annonce, Feriencamps
Das werden wir zusammen unternehmen, wenn wir in den Sommerferien wieder mal zusammen kommen!
Unsere Kurse und Treffs

Veranstaltungen für Kinder
Keine Kurse zu sehen? Prüfen Sie bitte, ob Sie im richtigen Monat sind.
Alternativ finden Sie den Stundenplan in pdf-Format hier: Stundenplan Werktage und Stundenplan Samstage
Woche 2
- Mo 1
- Di 2
- Mi 3
- Do 4
- Fr 5
- Sa 6
- So 7
- Mo 8
- Di 9
- Mi 10
- Do 11
- Fr 12
- Sa 13
- So 14
- Mo 15
- Di 16
- Mi 17
- Do 18
- Fr 19
- Sa 20
- So 21
- Mo 22
- Di 23
- Mi 24
- Do 25
- Fr 26
- Sa 27
- So 28
- Mo 29
- Di 30
- Mi 31
- Do 1
- Fr 2
- Sa 3
- So 4

Veranstaltungen für Jugendliche
Keine Kurse zu sehen? Prüfen Sie bitte, ob Sie im richtigen Monat sind.
Alternativ finden Sie den Stundenplan in pdf-Format hier: Stundenplan Werktage und Stundenplan Samstage
Woche 2
- Mo 1
- Di 2
- Mi 3
- Do 4
- Fr 5
- Sa 6
- So 7
- Mo 8
- Di 9
- Mi 10
- Do 11
- Fr 12
- Sa 13
- So 14
- Mo 15
- Di 16
- Mi 17
- Do 18
- Fr 19
- Sa 20
- So 21
- Mo 22
- Di 23
- Mi 24
- Do 25
- Fr 26
- Sa 27
- So 28
- Mo 29
- Di 30
- Mi 31
- Do 1
- Fr 2
- Sa 3
- So 4
Keine Veranstaltungen

Veranstaltungen für Erwachsene
Keine Kurse zu sehen? Prüfen Sie bitte, ob Sie im richtigen Monat sind.
Alternativ finden Sie den Stundenplan in pdf-Format hier: Stundenplan Werktage und Stundenplan Samstage
Woche 2
- Mo 1
- Di 2
- Mi 3
- Do 4
- Fr 5
- Sa 6
- So 7
- Mo 8
- Di 9
- Mi 10
- Do 11
- Fr 12
- Sa 13
- So 14
- Mo 15
- Di 16
- Mi 17
- Do 18
- Fr 19
- Sa 20
- So 21
- Mo 22
- Di 23
- Mi 24
- Do 25
- Fr 26
- Sa 27
- So 28
- Mo 29
- Di 30
- Mi 31
- Do 1
- Fr 2
- Sa 3
- So 4
Demnächst bei uns:
Offene Elternsprechstunde bei André BogunNeu - schnell anmelden!
Es gibt Lebenssituationen, die unglücklich und ratlos machen. Mit manchen Problemen kommt man allein nicht weiter. ...
Kinder-Eltern-Treff – Ausflug zum Stausee Cossebaude (Änderungen vorbehalten)Neu - schnell anmelden!
Anmeldung: Herr André Bogun Tel. 0176/61527224 Email: andre.bogun@kolibri-dresden.de Austausch und Begegnung beim Kinder-Eltern-Treff: Wir planen gemeinsam Aktivitäten für die ...
5. SOMMERFERIENWOCHE, 15.08-19.08.22: TrickfilmeNeu - schnell anmelden!
Das Kinder- und Elternzentrum "Kolibri" e. V.
wurde 2009 gegründet und ist heute ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen der interkulturellen Bildung und der mehrsprachigen Erziehung. KiTas, Schulen, Fach- und Hochschulen gehören zu unseren langjährigen Partnern.
In unserem breiten Kursangebot für Kinder und Erwachsene gibt es sowohl Frühförderung für Kleinkinder, ein Kunststudio, Kindertanz und Musikunterricht als auch Theater, Schach und Sprachkurse.
Eine vielfältige Projektarbeit mit den Schwerpunkten der interkulturellen Bildung sowie Demokratie- und Toleranzerziehung sind wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit.