Frauenpower
Persischer FrauentreffDen persischen Frauentreff bei „Kolibri“ e.V. gibt es bereits seit 2019. Er findet jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr in den Vereinsräumen in der Ritzenbergstraße 3 statt. Die meisten Frauen kommen aus Afghanistan oder Iran. Betreut wird der Treff von Yalda Karimi aus Afghanistan. Sie vermittelt wichtige Kontakte und hilft bei der Orientierung in Dresden.
Der Frauentreff bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in einer vertrauensvollen Umgebung über ihre Probleme und Sorgen auszutauschen. Bestandteil des Frauentreffs ist auch ein Deutschkurs. Die Frauen haben somit die Möglichkeit Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Koordiniert wird das Projekt von Mariana Seeboth, die sich bemüht, die Arbeit des Frauentreffs stetig weiter zu entwickeln. „Wir laden Referentinnen zu speziellen Themen ein, um den Teilnehmerinnen ein breites Wissen über das Leben in Deutschland zu vermitteln“, erklärt Seeboth.

Yalda Karimi
Organisatorin, Ansprechpartnerin auf Persisch, Kulturmittlerin
Kontakt
0176-64784730
Ort und Zeit:
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e. V., EG
Jeden Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr

Mariana Seeboth
Projektkoordinatorin
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Rufen Sie und schreiben Sie uns an.
Kontakt
0351-21994920
0174-7946447
E-Mail: mariana.seeboth@kolibri-dresden.de
News des Frauentreffs:
ANNONCEN & RÜCKBLICKE
Zuckerfest-2022 im persischen Frauentreff
Anfang Mai feierten wir alle zusammen das Zuckerfest (dieses islamische Fest ist auch bekannt als „Bayram“ oder „Eid al-Fitr“).
Tag der offenen Tür beim Perschischen Frauentreff
Gäste des Frauentreffs am 04.05.2022 waren: Kolleg*innen von Kolibri, ukrainische Frauen und Mitarbeiterinnen der Laborschule.
Kulturvormittag beim Persischen Frauentreff zum Thema „Ramadan“
Diesmal hatten wir neben persischen und deutschen Gästen auch ukrainische.
Persischer Frauentreff feierte Nowruz-2022
Am Samstag, den 25. März, fand im Rahmen des Projekts „Persischer Frauentreff“ ein festliches Treffen im Kolibri e.V. statt, um das traditionelle Fest Nowruz zu feiern.
Vernissage der Ausstellung „Wandlungen persischer Frauen“
Trotz der furchtbaren Ereignisse in der Ukraine entschieden wir uns, die Ausstellung zu eröffnen – als Zeichen der Solidarität mit allen Frauen auf der Welt.
Eröffnung der Fotoausstellung „Wandlungen persischer Frauen“
am 08.03.2022 im Kinder-und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
Persischer Frauentreff und Fotoausstellung ‚Wandlungen persischer Frauen‘
Den persischen Frauentreff beim Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V. gibt es bereits seit 2019.
Geschichte der Henna, ein internationaler Nachmittag
Am 01.10.2021, im Rahmen der IKT Dresden, fand im Kolibri e. V. ein internationaler Nachmittag zum Thema „Geschichte der Henna“ statt.
Familienausflug des Persischen Frauentreffs, 18.09.2021
Am Samstag waren Teilnehmer*innen des Frauentreffs im Dresdner Zoo und sind mit der Parkeisenbahn gefahren.
Frauentreff : eine schöne Fahrt durch Dresden
Am 01. September 2021 haben 16 Frauen mit Ihren Kindern eine schöne Fahrt durch Dresden erleben dürfen.
Bevorstehende Veranstaltungen
Persischer Frauentreff
Persischer Frauentreff
Persischer Frauentreff
Das Kinder- und Elternzentrum "Kolibri" e. V.
wurde 2009 gegründet und ist heute ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen der interkulturellen Bildung und der mehrsprachigen Erziehung. KiTas, Schulen, Fach- und Hochschulen gehören zu unseren langjährigen Partnern.
In unserem breiten Kursangebot für Kinder und Erwachsene gibt es sowohl Frühförderung für Kleinkinder, ein Kunststudio, Kindertanz und Musikunterricht als auch Theater, Schach und Sprachkurse.
Eine vielfältige Projektarbeit mit den Schwerpunkten der interkulturellen Bildung sowie Demokratie- und Toleranzerziehung sind wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit.