Am 11. Juni 2025 verwandelte sich Erdgeschoss der Villa der Kulturen in ein buntes Festgelände, als die Teilnehmerinnen des internationalen Frauentreffs von Kolibri e.V. gemeinsam mit rund 70 Gästen das Opferfest feierten. Natürlich nicht ohne kulturelle Einlagen – schließlich wollen Traditionen gepflegt und neue Perspektiven eröffnet werden.

Den Auftakt bildete ein kleines Konzert:
Tanzlehrerin Alöna Putiatina brachte mit ihrem Bauchtanz zu den „Liedern von Scheherazade“ und „Diki-Diki“ Bewegung in den Saal – und ließ sogar einige schüchterne Schultern mitwippen.
Mit ihren exotischen Instrumenten beschworen Galyna Morosova und Rinat Saifoulline zudem musikalisch den Orient herauf. Dabei konnte man unter anderem verschiedene Handpans, eine persische Ney-Flöte, die chinesische Mundorgel Hulusi und eine indische Shrutibox kennenlernen – und vielleicht sogar lieben lernen!
Wer bis dahin noch nicht im Festmodus war, war es spätestens nach diesen Klängen.

Herzliche Grußworte kamen von Halyna Yefremova, der Vorsitzenden des Vereins, Geschäftsführerin Kristina Daniels und Projektleiterin Olga Bongart – eine kleine, aber feine Führungsetage, die nicht nur verwaltet, sondern auch mit anpackt.

Moderiert wurde das Fest mit Charme von Valentina, die das Publikum souverän durch das Programm führte.

Für den nötigen kulturellen Tiefgang sorgte Yalda Karimi, Mitorganisatorin des Festes und unermüdliche Ansprechpartnerin in persischer Sprache. Ihr Vortrag zum Opferfest war ein Highlight für alle, die gern feiern und verstehen, worum es eigentlich geht. Spoiler: Es geht nicht nur ums Essen.
Apropos Essen – das Buffet war liebevoll angerichtet und schön dekoriert.

Die Kinder wurden von Sabina charmant zum Basteln „entführt“, um später stolz ihre Schäfchen-Dekorationen zu präsentieren.
Zum krönenden Abschluss – wie sollte es anders sein – wurde getanzt. Und zwar ausgiebig, fröhlich und generationsübergreifend.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner