Am 4. April 2025 verwandelte sich die Villa der Kulturen in einen Ort voller Musik, Tanz, Lachen und Begegnung – Kolibri e.V. feierte das Zuckerfest! Initiiert und organisiert vom internationalen Frauentreff des Vereins, wurde das Fest auch in diesem Jahr mit viel Herzblut vorbereitet – und diesmal auf ganz besondere Weise gefeiert.

Ein Konzert internationaler Musiker*innen aus Dresden schenkte den rund 80 Gästen einen musikalischen Einstieg, der sofort für Feststimmung sorgte: es wurde getanzt, gesungen und mitgeklatscht. Auf der Bühne standen sowohl Kinder als auch Erwachsene, die mit Tänzen aus Indien und Persien, Liedern aus der Ukraine und musikalischen Beiträgen aus aller Welt die kulturelle Vielfalt lebendig werden ließen.

Besondere Aufmerksamkeit zogen seltene Instrumente auf sich: die Klänge einer persischen Ney-Flöte, das rhythmische Spiel auf der Maultrommel und die sphärischen Töne der Handpan machten den Nachmittag zu einem echten Erlebnis für alle Sinne.

Die Begeisterung des Publikums war deutlich spürbar – und auch die Gästeliste konnte sich sehen lassen: neben vielen Vertreter*innen der türkischen, afghanischen und ukrainischen Communities durfte der Verein auch prominenten Besuch begrüßen: Sachsens Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, ließ sich das Fest ebenso wenig entgehen wie CDU-Stadtrat Mario Schmidt. Der Verein bedankt sich herzlich für ihr Interesse und die wertschätzende Aufmerksamkeit für die interkulturelle Arbeit von Kolibri e.V.!

Ein besonderer Moment des Nachmittags war der Vortrag von Yalda Karimi, Leiterin der persischen Frauengruppe. Sie sprach über die Geschichte und die Bedeutung des islamischen Zuckerfestes – persönlich, informativ und mit viel Herz.

Zum krönenden Abschluss kamen alle Gäste bei traditionellen Speisen zusammen, die mit viel Liebe von den Teilnehmerinnen des Frauentreffs zubereitet worden waren. In den Gesprächen über Kultur, Alltag und das Leben entstanden neue Begegnungen – ganz im Sinne von Kolibri: ein Ort, an dem Vielfalt gelebt wird.
Und zu guter Letzt wurde ausgiebig getanzt!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner