Das Projekt „Berufsorientierung für Jugendliche mit Migrationshintergrund„, das im Jahr 2023 unter der Leitung eines Expertenteams – bestehend aus Ekaterina Olekh und Julia Koltygina – ins Leben gerufen wurde, konnte auch 2024 seine Erfolgsgeschichte fortsetzen. In enger Zusammenarbeit mit der DJO – Deutsche Jugend in Europa e.V. wurden zahlreiche Aktivitäten und Angebote für Jugendliche mit Migrationshintergrund umgesetzt.
Das Projekt basiert auf einem bewährten Konzept aus theoretischen und praktischen Modulen, Schulungen, Exkursionen und Begegnungen mit Berufsexperten aus verschiedenen Branchen. Jugendliche erhielten gezielte Unterstützung bei der Berufswahl, Einblicke in Studien- und Praxismöglichkeiten in Deutschland und hilfreiche Anleitungen zur Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Ein besonderer Fokus lag 2024 auf dem Training essenzieller Schlüsselkompetenzen, die für eine erfolgreiche Ausbildungs- oder Arbeitssuche erforderlich sind. Die Kombination aus praxisnaher Begleitung und individueller Förderung machte das Projekt auch im vergangenen Jahr zu einer wertvollen Ressource für junge Menschen, die ihren beruflichen Weg in Deutschland finden möchten.