Zur Verstärkung unseres Teams sucht das Kinder- und Elternzentrum KOLIBRI e.V. ab September einen/eine:
Sozialpädagog*in als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis 31.12.2022
Aufgaben:
- Erarbeitung von Angeboten für interkulturelle Kinder-, Jugend- und Elternarbeit
- Konzeption- und Projektentwicklung
- Organisation und Durchführung eines offenen niedrigschwelligen Angebotes für Familien mit und ohne Migrations-/Fluchterfahrung
- Netzwerkarbeit, Aufbau von Kooperationen
- Vermittlungsberatung
Anforderungen:
- Studienabschluss im sozialpädagogischen oder vergleichbaren Bereich
- Erfahrungen in der Projektarbeit
- Praxiserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen
- Bereitschaft in einem interkulturellen Team zu arbeiten
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Power-Point)
- Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil
Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit.
Wir bieten:
- ein spannendes, abwechslungsreiches, herausforderndes Aufgabenfeld
- ein fachliches und sehr freundliches Arbeitsklima
- die Möglichkeit zur Umsetzung eigener Ideen
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung in Absprache mit dem Team
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Tetyana Weigel an tetyana.weigel@kolibri-dresden.de Wir sind gespannt auf Sie!
* * *
Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“ e.V.
ist ein Verein zur Förderung der kulturellen Bildung, Mehrsprachigkeit, Integration und interkulturellen Kompetenz. Der Verein hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 zu einem wichtigen interkulturellen Begegnungsort in Dresden entwickelt. Durch seine zentrale Lage in Dresden-Mitte agiert der Verein als ein stadtweiter Veranstaltungsort, der einen Schutzraum zur Pflege der eigenen kulturellen Identität bildet und damit dem Entstehen von Parallelgesellschaften entgegenwirkt.
Für unsere wichtigste Zielgruppe, Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrations-/ Fluchterfahrung werden diverse außerschulischen Angebote organisiert, deren Ziel ist, sie für die kulturelle Vielfalt zu begeistern, ihre Kreativität, Experimentierfreude und eigene künstlerische Betätigung anzuregen und ihnen weiterhin wertvolle Impulse zu geben.